Neulich haben wir den sehr netten und konstruktiven Hinweis bekommen, dass wir doch unsere Mitarbeiter in Thailand vorstellen sollten. Schließlich sei es ja sehr interessant zu wissen, wer da im fairen Handel arbeitet und wer davon profitiert. Tue Gutes und rede 'drüber.
Hierzu habe ich allerdings eine ganz andere Meinung.
Wir sind keine Hilfsorganisation, wir bitten nicht um Spenden, wir verschenken nichts. Wir betreiben fairen Handel. Das tun wir, weil wir denken, dass die Welt sehr ungerecht ist und wir in unserem reichen Land von dieser Ungerechtigkeit schon immer profitieren. Aber wir betreiben Handel. Fairen Handel.
Eine der Grundvoraussetzungen des fairen Handels ist gegenseitiger Respekt. Wir möchten unsere Handelspartner so behandeln, wie wir behandelt werden wollen. Ganz normal. Dazu gehört aber auch der Respekt vor Privatsphäre. Der Respekt vor Normalität. Der Respekt vor Gleichbehandlung. Würden Sie wollen, liebe LeserInnen und Kundinnen, dass alle Ihre Lebensbedingungen (Partner, Kinder, Haushalt, Konsumgüter, Einkommen, Ausbildung etc.) von Ihrem Arbeitgeber oder Handelspartner veröffentlicht werden? Ich zumindet würde das nicht wollen. Daher finden Sie hier auch keine konkreten Informationen dieser Art!
Mir ist klar, die meisten Infomationen sind über Facebook abrufbar und den Rest haben Google, Amazon, facebook und Konsorten für sich und zu ihrem Nutzen
heraus gefunden.
Aber man muss ja auch nicht alles mitmachen.
Norbert Tomforde, südsinn