Ja, das Leben wird immer schwieriger. Die Wohnung ist zu klein, die Miete viel zu hoch. Der Abschlag für das Haus sowieso. An Umzug ist nicht zu denken, die nächste Miete wird noch unerschwinglicher. Das Auto muss abbezahlt werden. Im Zug oder in der S-Bahn ist es unerträglich. Der Urlaub fällt wieder zu kurz aus. Das Einkommen ist viel zu niedrig, eigentlich auf dem Stand der Achtziger Jahre. Nur sind das die Preise nicht! Frauen kriegen viel weniger für die gleiche Arbeit! Wir zahlen hohe Mehrwertsteuer, aber die Milliardäre keine Reichensteuer. Die Bezieher niedriger Einkommen geben dem Staat einen höheren Anteil ihres Geldes als die obersten 10.000! Wir werden von Immobilienbesitzern, Shareholdern und von Arbeitgebern ausgenutzt und verkohlt! Gewinne werden privatisiert, Verluste übernimmt die Allgemeinheit! Die Luft wird immer schmutziger, die Erde immer wärmer, in den Meeren schwimmt fast nur noch Plastik. Wir sollen verzichten, die anderen haben Privatjets und 10 Villen. Verbraucherschutz ist ein Witz. Die Politik schützt uns nicht mehr, sondern verfestigt die Strukturen. Sogenannte Alternativen rutschen in Rassismus, Antisemitismus, Spendenskandalen und Betrug ab!
Aber: im Grunde sind wir nicht viel besser. Wir kaufen bei Billigstanbietern unsere Kleidung, obwohl wir wissen, unter welchen Bedingungen diese Klamotten in Äthiopien oder Bangladesch hergestellt werden. Wir glauben jeden Quatsch über Muslime oder Chinesen und Russen, obwohl die auch nur in Frieden und Wohlstand leben wollen. Wir stören uns nicht groß daran, daß Flüchtlinge ersaufen oder in erbärmlichen Lagern in Griechenland versauern. Hauptsache, sie landen nicht in unserer Nachbarschaft! Auch wir glauben Leuten wie Trump und finden es gut, wenn mal jemand das Establishment aufmischt. Unsere Wut über die eigene Ohnmacht lassen wir stets an anderen aus, nur schwächer müssen sie sein. Was wir uns so an Fleischskandalen in den Mund stecken, würden Aasgeier nicht mal essen. Wir verschenken nichts mehr an Freunde oder Nachbarn, weil wir ja auf Ebay noch ein paar Euro machen können. Die Straße gehört uns, da sind wir immer im Recht, egal wie rücksichtslos wir das durchsetzen müssen. Volkswagen verkauft immer noch die meisten Autos in Deutschland! Wir trinken Kaffee mittlerweile aus Pappbechern und Hamburgerverpackungen schmeissen wir zum Autofenster heraus. Die Hundekacke kommt in die Tüte, die Tüte lassen wir im Wald oder auf dem Gehweg. Wir trennen Müll und produzieren am meisten. Der Nachbar ist ein Idiot und geht uns auf den Geist. Unterhalt für die Kinder kann der Staat übernehmen. Facebook mit Instagram und Whatsapp, Google mit Youtube etc., Amazon, Samsung, Apple beherrschen die Welt und tun, was sie wollen, aber uns sind Alternativen zu mühsam.
Wir erschaffen die Welt, in der wir leben!
Bild "Clandestino" von Eiko Neo: www.maijunk.com